Herbstferien 2010 Mosaik - ein Fotoprojekt vom 18. bis 21. Oktober von 9.00 bis 15.30 Uhr. Du fotografierst gerne? Dann bist du bei dieser Ferienaktion genau richtig! Hier kannst du die verschiedenen Funktionen einer digitalen Kamera besser kennen lernen, deine Fotos kreativ am Computer bearbeiten und deine fertigen Werke im Netz und bei einer Fotoausstellung präsentieren. Außerdem kannst du deinen eigenen Bilderrahmen gestalten. Kosten 35 (inkl. Verpflegung)
SchülerVZ, LizzyNet, Habbo Hotel - wir erarbeiten einen sicheren und reflektierten Umgang mit den Angeboten und Programmen der Social Communities. Natürlich machen wir auch Aktionen und Spiele ohne Computer, bei schönem Wetter auch draußen. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer. Eine E-Mail-Adresse wäre gut. Kosten 49 (inkl. Verpflegung) Sommer Workshop 12.07./19.07./26.07 und 02.08 (MO).von 16.30 - 18.30 Uhr Kursgebühr: 12 + Kosten für das T-Shirt Referentin: Melanie Titze Designe dein eigenes T-Shirt-Motiv. Nach euren Ideen entwickeln wir Motive für ein individuelles T-Shirt-Design. Diese werden wir mit dem Computer bearbeiten und verfremden. Hierbei erlernt ihr die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung und das Erstellen eigener Illustrationen. Zum Schluss werden wir eure Shirts mit dem entstandenen Motiv bedrucken. Für Mädels ab 13 Jahren. Juni 2010 Evangelischer Jugendcamp 2010 Wir sind mit girlspace mit dem Thema Cybermobbing auf dem Jugendcamp 2010 in Idar Oberstein unterwegs. girlspace Jubiläum girlspace feiert sein 11jähriges bestehen! Wir laden zu diesen Feierlichkeiten alle Interessierte recht herzlich ein. 10.Juni ab 17:00 Uhr April 2010 Ferienaktion "Be AVATAR" für Mädchen von 11-14 Jahren vom 6.4. - 9.4 in der Zeit von 9:00 bis 15:30 Uhr (auf Anfrage ist eventuell auch eine verlängerte Betreuungszeiten möglich) Die Nutzung Schüler VZ, Habbo Hotel, das Chatten und vieles mehr ist ein fester Bestandteil bei Jugendlichen. Mit diesem Projekt möchten wir einen geführten Einstieg in Schüler VZ, Lizzynet und Habbo Hotel ermöglichen und eine sichere und durchdachte Nutzung anbieten. Gemeinsam viel Spaß haben, etwas über das Internet erfahren und Programme ausprobieren. Mehr Info`s auf unserm Blog zu diesem Thema! Für jüngere Geschwister und andere interessierten Kinder findet im Kapitelhaus die total verrückte Olympiade statt. Kinderferienspaß für Kinder von 5-10 Jahren. Anbieter ist das Kinder- und Jugendbüro im Kapitelhaus. Für Geschwisterkinder gibt es eine Ermäßigung. Viel Spaß in den Osterferien! Die Plätze sind begrenzt! März 2010 Mit den Vorschulkindern aus der Kartause findet wieder an drei Montagen eine Compuetbox statt. Auch dieses Mal wird der erste Umgang mit dem Computer erlernt und die digitale Fotografie näher gebracht. Am 24.3.2010 findet im girlspace ein Schnupperkurs zur Gestaltung von Präsentationen für Mädchen statt. Hier kann man erlernen, wie man mit dem Programm OpenOfficeImpress seine eigenen Präsentationen für Freizeit und Schule gestalten kann. Dieser Kurs findet von 17 19 Uhr statt. Februar 2010 Facebook, die neue Herausforderung Eine Einfürungsangebot in Facebook mit den Möglichkeiten, aber auch Gefahren einer möglichen Nutzung. Ein Angebot für Mädchen ab 10 Jahren. Computerbox An drei Montagen fand ein Kurs für die MamimoKids statt, in dem sie den ersten Umgang mit dem Computer erlernt haben. Ebenso wurde die digitale Fotografie näher gebracht. Dezember 2009 Wir sind in Ferein vom 23.12. 2009 bis 08.01.2010!!! Wir wünschen allen eine wunderschöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!!! Wir feiern unser 10 jähriges Bestehen mit allen Ehrenamtlichen und Praktikantinnen der letzten 10 Jahre! Das neue Aupair Programm started ab dem 9.12.s.h. oben! Oktober 2009 Die neuen Projekte laufen gut und die ersten Ergebnisse von dem Projekt "A story goes around the world" könnt Ihr hier einsehen. Über Kommentare von Euch würden wir uns sehr freuen. Kennt Ihr noch Mädels im Ausland, sendet Ihnen doch einfach den Link von unserem Block. August 2009 Wir sind vom 20.07.2009 bis zum 14.08.2009 in den Sommerferien!!! Wir wünschen allen Besucherinnen eine schöne Zeit! Nur der Kurs "Digitalkameras und Bildbearbeitung für Frauen" wird vom 6.8. bis 27.8. jeweils donnerstags von 10:00 -12:00 Uhr stattfinden. Juli 2009 Im Juli laden wir alle Interessierten am Sonntag den 5.7. ab 12:30 Uhr zum Tag der offenen Tür im Familienzentrum Kartause ein! Unsere Kooperationspartner stellt sich vor und auch wir sind dort mit einem eigenen Stand und Angebot anzutreffen. Familienzentrum Kartause Juni 2009 Am 6. Juni sind wir auf dem Mädchenkulturtag am Tanzbrunnen. Wir laden alle Mädchen und Interessierte herzlich ein uns vor Ort zu besuchen. Wir werden mit Euch Fotos von Euch verändern und Postkarten gestalten. Am 22.Juni bieten wir das letzte Mal an der Thomaskirchen den monatlichen Mädchencomputertreff an. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr könnt ihr kostenlos im Internet surfen und mit uns das Bildbearbeitungsprogramm Gimp kennenlernen. Mai 2009 Der Frauencomputertreff läd alle Mädchen und Frauen zu einem Schnupperkurs zum Thema Fotobearbeiten kostenlos ein. Freitag den 29.05. in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Osterferienaktion Pizza, Spaghetti & Co. -mediale Gestaltung eines Kochbuchs Eine Ferienaktion für Mädchen findet am 15. und 16. April 2009 in der Zeit von 8:30 bis 16 Uhr statt. ![]() In den Osterferien haben wir nur am Mittwoch offenes Café! März 2009 Wir werden in diesem Jahr das Projekt "Expeditionen in digitale Welten" starten. Hinter dem Namen "Expeditionen in digitalen Welten" stehen bis drei Unterprojekte, die sich in diesem Jahr an die Zielgruppen Voschulkinder, Schulkinder bis 12 Jahren und an die jungen Frauen von 12- 15 Jahren richten wird. Das Projekt "Medienbox" ist eine erstes "schnuppern" in die digitale Medienwelt mit einer sehr intensiven pädagogischen Begleitung. Das Projekt soll ca. 2-4 mal im Jahr für Vorschulkinder angeboten werden und die Gruppengröße ist auf max. 7 Kinder beschränkt. . "Pizza, Spaghetti & CO " ist ein Projekt für Schülerinnnen in den Ferien. Hier möchten wir intensiv an 2-3 Tagen uns mit dem beiden großen Themen Ernährung wie, wann, wo, was, wie teuer, wieviel.. und mit dem Thema Internet auseinandersetzen. Es soll mithilfe von digitalen Kameras, des Computers und Internets und Bildbearbeitungsprogrammen ein eigenes Kochbuch gestaltet werden. Die Rezepte werden alle zuvor auch selbst erprobt. Das dritte Projekt ist für die etwas älteren Mädchen mit dem Thema "Virtuelle Welten-Alles ist Möglich?!!!" Gemeinsam als Mädchen/Frauengruppe begleitet einen eigenen Avatar gestalten und je nach Alter die online Communities "Habbo" oder /und "Second Life" besuchen. Eine reflektierte und kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema. Im laufe diese Jahres könnt Ihr hierzu Info`s auf unserer Seite finden. Februar 2009 Der neue Medientreff für Mädchen an der Thomaskirche! Jeden dritten Montag im Monat, ist das girlspace mobile mit ihren Computern an der Thomaskirche anzutreffen. Hier bieten wir für die Mädchen ab 9 Jahren, einmal im Monat, einen offenen Medientreff an. Neben der Möglichkeit, gemeinsam mit uns das Internet zu erforschen, bieten wir auch verschieden kreative Medienangebote an. Diesen Monat sind wir am 16.02. von 16:00 - 18:00 Uhr vor Ort im Kinder- und Jugendbüro. Wir bieten an diesem Tag ein Postkartenprojekt an. Mit digitaler Kamera und dem Bildbearbeitungsprogramm Gimp, könnt ihr eure eigene Postkarten erstellen oder auch Eure eigenen Ideen umsetzen. Karnevall ist vom 19.02. bis 24.02. der Medientreff geschlossen. Januar 2009 Wir wünschen allen Besucherinnen ein frohes neues Jahr und starten wieder mit neuen Angeboten und Kursen.
Hier können die Besucherinnen mit Hilfe eines kompetenten Teams an Computerproblemen tüffteln oder einfach nur eine Reise buchen, ihre E-Mails abrufen oder überhaut erstmal ein E-Mailkonto eröffnen. Sie können Foto`s bearbeiten versenden, Tabellen erstellen, kleine Audioaufnahmen machen, Bewerbungen erstellen oder..... ![]() 2008
November 2008 Die letzten beiden Novemberwochen haben wir nur am Freitag von 16:00 bis 20:00 offenes Café Wir bieten neu eine Podcast AG und eine Computer/Homepage AG in der Montessorie Hauptschule am Mittwoch und Freitag an. Seit Mai arbeiten wir in der JVA und die ersten künstlerischen Ergebnisse können Sie hier sehen. Zum Schutz der Teilnehmerinnen können und wollen wir nur die Produkte öffentlich machen.
August 2008
Schreibwerkstatt Habt Ihr Lust spannende und lustige Geschichten selber zu schreiben und zu gestalten? Es können alle Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren mitmachen! ...mehr Info`s Juli 2008 ![]() Ab Anfang August sind wir in unseren neuen Räumlichkeiten im Kapitellhaus! Unsere neue Adresse ist Kartäusergasse 7a in der Südstadt. Dieses Jahr wird das girlspace aus organisatorischen Gründen vom 25.06 bis 09.08 geschlossen bleiben. Nur das Projekte in der JVA "Kreative Vernetzung" wird in dieser Zeit angeboten. Juni 2008 Music was my first love! Teste deine musikalischen Fähigkeiten Hier könnt ihr verschiedene Instrumente ausprobieren, z. B. ein Klavier, eine Gitarre, Bongos, u.s.w. Oder ihr experimentiert mit eurer Stimme. Weitere Infos Schulabgängerinnen Wir unterstützen Euch bei der Erstellung von Bewerbungen. Wir helfen Euch bei der Suche im Internet nach möglichen Stellen. Mai 2008 10. Mädchenkulturtag im Kölner Jugendpark Wir waren dabei - schaut es euch an! Bericht und Fotos
Der Jugendpark war, wie jedes Jahr, sehr gut besucht. Alle Mitarbeiter hatten ziemlich viel zu tun und Unter dem Motto: "Schrauben, Stecken, Ausprobieren" beschäftigen wir unsam 6.Mai mal etwas anders mit dem Computer. Wie sieht der Computer eigentlich von innen aus und wo kommt welches Kabel hin? Welcher Piep-Ton steht für welches Problem? Alle Ehrenamtliche und Interessierte sind herzlich eingeladen an der Schulung teilzunehmen.
April 2008 Girls Day Ein Podcastprojekt für Schülerinnen zum Thema Traumberufe. "Frauen in Tibet" ![]() aktuell sind einige Besucherinnen besorgt über die Situation der tibetischen Frauen und haben hier zu eine eigene kleine Redaktionssitzung ins Leben gerufen. Hier ein Ausschnitt aus ihrer Arbeit.
März 2008 Mädchenprojekte: Mini-Hardware-Kurs Unter dem Motto: "Schrauben, Stecken, Ausprobieren" beschäftigen wir uns ab Ende März mal etwas anders mit dem Computer. Wie sieht der Computer eigentlich von innen aus und wo kommt welches Kabel hin?! Computermusik Für die musikalischen Computerfans wird es ab Mitte März ein offenes Musik Angebot geben. Ihr könnt Eure eigene Musik am Computer komponieren. "Weltgebetstag der Frauen" 07. März 2008 ![]() In über 170 Ländern der Welt feiern christliche Frauen diesen Tag mit einem besonderen ökumenischen Gottesdienst. Jedes Jahr ist es die Aufgabe eines anderen Landes diesen Gottesdienst für die ganze Welt zu gestalten. Dies soll sowohl die Verantwortung der Frauen vor Ort als auch die Solidarität weltweit stärken. hier mehr Februar 2008 Die Computerkurse für Frauen jeden Alters sind gestartet und auch erfahrenen Computerfrauen sind herzlich zum Frauentreff freitags ab 10:00 Uhr eingeladen! EU Schulprojekt: Einmal die Woche arbeiten Mädchen von der Realschule am Rhein mit digitalen Kameras und Computern. Sie erstellen eine Fotostory und lernen gleichzeitig unterschiedliche Computerprogramme zu nutzen.
Januar 2008 Auch im neuen Jahr 2008 hat das girlspace wieder viel Interessantes zu bieten: Beispielsweise jeden Donnerstag von 16.00-17.30 Uhr ein Projekt für Mädchen von 8-12 Jahren zum Thema digitale Fotografie und Bildbearbeitung. Neue Interessentinnen können jederzeit vorbeikommen. Weiterhin gibt es donnerstags von 9.30-12.30 Uhr ein Projekt zur Sprachförderung und Vermittlung von Medienkompetenz für junge Migrantinnen in einem Flüchtlingswohnheim in Köln. Das Podcast Projekt wird im Januar noch angeboten und die neuen Kurse starten. Das girlspace Team wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr! Länderplakate: ein Kooperationsprojekt zum Thema Heimat mit Migrantinnen im Flüchtlingswohnheim Freitag 04.01. von 11:00-13:00 Uhr, kostenlos
![]() 2007 Dezember
2007Das Thema Web 2.0:, Dienstag 18.12., ab 9:00 Uhr, kostenlos: Was ist Web 2.0, welche Auswirkungen kann oder hat es bereits auf unsere pädagogische Arbeit, Datenschutz, GNU und Creative Commons Licence... Das Angebot ist für interessierte Mitarbeiterinnen, Ehrenamtlichen und nach Absprache für Besucherinnen. Podcast Projekt mit Schülerinnen: eigene Podcast produzieren und veröffentlichen ist das Thema. Einige dieser Produkte könnt ihr Euch 2008 auf unserer Seite anhören. Oktober/November 2007 Religionsprojekt: Christentum und Islam - eine christlich-muslimische Recherche nach Geminsamkeiten. ![]() Bist du 14 Jahre oder älter, interessierst du dich für Religion und hast montags von 17-20 Uhr Zeit? Dann bis du bei uns genau richtig! Ab dem 29. Oktober bieten wir dir die Möglichkeit, dich zusammen mit anderen über deinen Glauben auszutauschen, nach Gemeinsamkeiten zu recherchieren, interessante, religiöse Orte zu besuchen, und vieles mehr! Konflikte bewältigen statt überwältigt zu werden: Krieg in den Bildschirmmedien ![]() Projekt zur Konfliktbewältigung mit dem Medienmaterial "Krieg in den Bildschirmmedien" auf CD von der Bundeszentrale für politsche Bildung. Zwei Gruppen arbeiten seit August und September intensiv an diesem Thema. Im November soll eine Evaluation zu der CD "Krieg in den Bildschirmmedien" für die Bundeszentrale für politsche Bildung erstellt werden. Laura Oelbermann Projekt ![]() am 2.Oktober um 14:00 Uhr Eingang Piusstr. Wir laden alle Interessierten zu einer kostenlosen Führung ein. Wir werden am Grab anschließend eine Schale mit Blumen ablegen. mehr September 2007 Kinderreporter ![]() sind die Kinderreporter wieder unterwegs und aktiv in Düsseldorf auf dem Kinderforum tätig. Im Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration findet am 11.09. das Kinderforum "Rückenwind für jedes Kind" statt und die Reporter-Kids werden z.B. Ministerpräsident Rüttgers treffen. Seniorenonlinetreffen im girlspace ![]() Unsere Mitarbeiterin Frau Wiebe ist seit vielen Jahren aktiv bei der Seniorenonlinearbeit in NRW tätig. Das nächste Treffen findet am 26.09 im girlspace statt. Bei diesem Treffen wird besonders die Arbeit von girlspace focusiert und die Erfahrungen in der Mädchen/ Frauenarbeit soll weitergegeben werden. August 2007 Die Sommerferien sind vorbei und wir starten mit einem umfangreichen Programm. Im August starten diverse Kurse im Bereich Computer- und Internetnutzung. Das girlspace bietet für unterschiedliche Altersgruppen vielfältige Projekte ab August und September an. Bildbearbeitung mit "Gimp", Montag 06.08., ab 14:00 Uhr, kostenlos: Bildbearbeitung, Plakat und Flyer gestalten mit einer freien Software für interessierte Mitarbeiterinnen, Ehrenamtlichen und Interessierten Konflikte bewältigen statt überwältigt zu werden: ab Mitte August Projekt zur Konfliktbewältigung kostenlos ![]() Bist Du zwischen 13 und 22 Jahre alt und möchtest Du Dir eine eigene Meinung bilden? Dann meld Dich an! Wir beschäftigen uns mit Konflikten im Alltag wie auch mit Krieg. Außerdem erfährst Du, wo Du Hilfe findest, wenn Konflikte Dich überwältigen. Wir schauen hinter die Kulissen der Medien und wie Sie Konflikte darstellen. Dabei testen wir eine Lern-Software und schreiben auch selbst einen Nachrichtenbeitrag bzw. eine Medienkritik. Weiterbildung geht zur Schule: ![]() Eine Kooperationsveranstaltung mit der Melanchthon Akademie und der Aufbau Realschule am Rhein. Eine Gruppe von Schülerinnen lernen Grundlagen von Windows und Textverarbeitung mit Word und können spielerisch ihre neuen Erfahrungen in der freiwilligen AG umsetzen. Juli 2007 Feiertage und Ferien Ab dem 21.06 fangen die Sommerferien an! Wir haben in der Zeit vom 01.07. bis 27.07. geschlossen und in den anderen Ferienwochen jeweils am Montag (25.06/30.07) offenes Café und bieten zusätzlich einzelne Ferienaktionen an. Ferienaktionen: Mädchencomputernacht / 20.06 von 16:00 bis 00:30 Uhr ![]() Eintritt: 5 Neben Laptops und PCs stehen noch viele weitere Überraschungen für euch bereit mehr » Ferienaktionen: "Wir gestalten das girlspace Café neu!" / am 9. und 10.07 ab 11Uhr Wir wollen nach all den Jahren das girlspace etwas verschönern und neu gestalten. Alle fleißigen Helferinnen sind herzlich eingeladen uns zu unterstützen und ihre Ideen mit einzubringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Material steht auch bereit. Ferienaktionen: "Kreativ am Computer" / am 17 und 18.07 ab 10 - 14Uhr Ein kreatives Angebot für Mädchen ab 8 Jahren. An diesen zwei Tagen könnt ihr mit einen Bildbearbeitungsprogramm Fotos verändern und ganz neu gestalten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Durch das aktive ausprobieren lernt ihr das Programm spielerisch kennen und könnt es auch bei euch Zuhause kostenlos installieren. Mein Leben in der neuen Heimat. samstags ab 14:00 Uhr ![]() Bist du nicht in Deutschland geboren oder hast Intresse an anderen Kulturen, begeisterst du dich für das Filmen und bist zwischen 16 und 26 Jahre alt? Dann suchen wir genau dich! Das girlspace lädt dich zu einem interessanten Filmprojekt ein. Hier kannst du deine persönlichen Erfahrungen, Emotionen und Eindrücke vom Hier und Heute auf die Leinwand bringen. Mache deine ersten Erfahrungen sowohl vor als auch hinter der Kamera. Teste deine Fähigkeiten bei der Drehbuchgestaltung, Inszenierung und Kameraführung. ![]() Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt und wolltest Du schon immer besser mit dem Computer umgehen? Dann melde dich bei uns an und komme jeweils donnerstags zwischen 16:00 und 17:30 Uhr ins girlspace. Bei uns lernst du, wie man mit einer Digitalkamera richtig umgeht und dann die Bilder am PC bearbeitet um sie z.B. für eine Fotostory zu verwenden. PC΄s und Digitalkameras stehen Dir und Deinen Freundinnen zur Verfügung. Juni 2007 ![]() ![]() Das offene Café ist am 8.6 geschlossen.
Mai 2007 Feiertage Am 17.05, 18.05 und 28.05 ist das Cafe geschlossen! ![]() kostenlos im girlspace Melde dich an, wenn du zwischen 14 und 25 Jahre alt bist und Spaß am Tanzen hast. Neben Tänzen aus Kenia, Griechenland, Rumänien, Türkei und anderen Ländern werden wir per Internet einen kleinen Einblick in die Kulturen der div. Ursprungsländer nehmen. Außerdem werden wir mit der Digitalkamera unsere Tänze fotografieren und filmen. Das Projekt wird von einer Tanzpädagogin geleitet. Pro-Familia im girlspace Thema: Babypflege und Muttersein / Samstag 19.05. um 14:30 Uhr / Anmeldung erforderlich! ![]() Seit 2000 ist das girlspace beim Mädchenkulturtag im Kölner Rheinpark vertreten. An einen Samstag Nachmittag können dort die girls neben dem girlspace auch diverse andere Kölner Jugendeinrichtungen und ihre Freizeitangebote kennen lernen.
April 2007 ![]() ![]() Fotos hier Montag 02.04. / Anmeldung erforderlich! Kostenbeitrag 6,50
März 2007 Acrylmalerei: Auf eine Farbreise gehen ... jeweils am 08.03., 22.03. und 19.04. /14:00 -15:45 Uhr ![]() Einsteigen und abschalten: sich wie im Zug von Station zu Station tragen lassen, die Bilder fliegen am Fenster vorbei - wie fange ich sie ein? » Philosophisches zur Farbe » Farben entdecken » Fläche und Struktur Kostenbeitrag: 20 pro Termin / Leinwände können bei mir zu 6,00 gekauft werden. c Kulturcafé, Dienstag 20.03., ab 16:00 Uhr, kostenlos, im Gemeinderaum der Christuskirche
![]() Ikebana - Workshop am 23.02 und 02.03. von 10:00 bis 13:00 Uhr Die japanische Kunst des Blumensteckens ist Ausdruck der Freude an der Natur. Den Teilnehmerinnen soll die Kunst des Ikebana möglichst ohne großen Aufwand vermittelt werden. Wir werden Tischdekorationen und Gestecke gestalten. Bitte eine Schale mitbringen. Die Gestecke werden mit der Digitalkamera fotografiert und auf einer eigens gestalteten Homepage im Rahmen der girlspace-Homepage im Netz veröffentlicht. Kostenbeitrag für Material: 5 . Februar 2007 Karneval geschlossen! Freitag, den 16.02. bis Dienstag 20.02. Stadtführung durch Köln Dienstag 06.02., um 16:00 Uhr, kostenlos. Wir treffen uns vor dem Douglas im Kölner Hbf Kulturcafé am Dienstag den 27.02., ab 16:00 Uhr, kostenlos im Gemeinderaum der Christuskirche
Januar 2007 Am 08. Januar öffnet das girlspace um 16:00 Uhr wieder seine Pforten für das Offene Café und am 12.01 starten wir wieder mit unseren kostenlosem Frauencomputertreff von 10:00 - 13:00 Uhr
Museumsbesuch, Dienstag 16.01., 4,50 / (Au-Pair-Club-Programm) Um 16:00 wir treffen uns vor dem Douglas im Kölner Hbf Kulturcafé, Dienstag 30.01., kostenlos Ab 16:00 Uhr im Gemeinderaum der Christuskirche. |